Globetrotter Berlin - Berlin

Adresse: Schloßstraße 20, 12163 Berlin, Deutschland.
Telefon: 308508920.
Webseite: globetrotter.de
Spezialitäten: Geschäft, Campingausrüster, Geschäft für Outdoor-Kleidung und ‑Ausrüstung, Outdoor-Sportgeschäft.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Service/Leistungen vor Ort, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WLAN, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Globetrotter Berlin

Globetrotter Berlin Schloßstraße 20, 12163 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Globetrotter Berlin

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über Globetrotter Berlin präsentiert, formell und in Dritter Person, mit

👍 Bewertungen von Globetrotter Berlin

Globetrotter Berlin - Berlin
A N.
1/5

is irgendwie nichts, ich war schon in etlichen anderen Städten bei Globe und alle sind besser als unser Berliner Store

- Öffnungszeiten für arbeitslose, im Einzelhandel um 1900 zu zumachen ist wirklich schwach
- Öffnungszeiten bedingt immer super stressig da einzukaufen, vor 1800 schafft man es mit nem normalen Job ja nicht hin, es ist ja auch nicht grad zentral
- teils extrem Teuer (zu den online Produkten)
- Die Verkäufer sind klassische Verkäufer, nichts individuell, die wollen einfach irgendwas verkaufen, wirkt so, als ob sie von den Produkten keine Ahnung haben und einfach nur irgend welche gelernten Standart Floskeln runterlabern
- Die Mitarbeiter arbeiten schon kaum, dennoch wirken die immer total gestresst und regen sich vor den Kunden nur auf, total unangenehme Stimmung da, man hört immer nur wie schlimm alles ist, wie wenig sie verdienen und das sie immer unterbesetzt sind(besonders bei der Rucksack und Kocher abteilung) das will man eigtl. als Kunde alles garnicht hören, wenn Sie Ihren Job hassen, warum arbeiten die nicht einfach was anderes, steht doch jedem frei
- Produkt und Farbauswahl geht so, es gibt zwar wirklich viel aber irgendwie nie das was grade angesagt ist oder was man sucht

Ich will eigtl. noch irgendwas gutes sagen, aber schwer.
+ der Laden ist wirklich groß und es gibt viele Produkte

Unsere letzten 5 Besuche waren erfolglos, entweder gab es nicht unsere Größen oder keine passenden Produkte, gefühlt ist da auch immer stress, es macht gar keinen spaß da einzukaufen, ausserdem sind die Produkte teils wahnwitzig überteuert, daher kommen wir nicht mehr wieder, lohnt einfach überhaupt nicht mehr.

Globetrotter Berlin - Berlin
The D.
4/5

Gut sortierter Laden mit großer Auswahl und einem kleinen Imbiss im obersten Geschoss. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und kennen sich mit den Produkten aus. Schade finde ich, dass die Preise auf einschlägigen Internethandelspreisen teilweise sehr weit unter den Ladenpreisen liegen. Das günstigste Angebot wird man hier also nur bei Sonderaktionen oder im Schlussverlauf finden.

Globetrotter Berlin - Berlin
Ulrike P.
5/5

Ich finde die Möglichkeit der Rückgabe von gebrauchter Reiseausrüstung ein tolles und nachhaltiges Angebot. Ich hab einen kaum gebrauchten Rucksack, er lag 5 Jahre nur rum, hin gebracht. Ich erhielt einen fairen Preis in Form eines Gutscheins und wurde sehr nett bedient. Den hab ich natürlich gleich eingelöst, denn das Angebot dort ist super.

Globetrotter Berlin - Berlin
Chris A.
2/5

Rechtsfreier Raum? Unser Sohn wünschte sich nach 8 Jahren einen neuen Rucksack für die Stadt. Bereits nach 2 Monaten zeigten sich erste dünne Stellen, Risse und Löcher am Boden, was ihn und uns total erstaunt hat. Das war beim alten Rucksack erst nach Jahren der Fall gewesen! In der Filiale Schlossstraße wurde ihm zur eigenen Reparatur ein Set verkauft mit dem Hinweis, dass er das nur alleine kaputt gemacht haben kann. Für uns unvorstellbar, weshalb ich selbst erneut vorstellig wurde. Der junge Mitarbeiter fragte beim Chef nach, keine Chance. Der Chef machte sich nicht mal die Mühe direkt mit mir zu sprechen. Es wird vorausgesetzt, dass der Käufer Schuld ist! Das deutsche Gewährleistungsrecht gilt aber auch für Gebrauchsgegenstände wie Rucksäcke, zumal dieser knapp 100 Euro kostete! Demnach hätte Globetrotter nachweisen müssen, dass der Käufer den Rucksack beschädigt hat. Erst nach 6 Monaten (Beweislastumkehr) hätten wir Käufer den Nachweis für das von Anfang an fehlerhafte Produkt führen müssen. Für uns ist das Verhalten NICHT in Ordnung! Ein Rucksack sollte länger als 2 Monate im normalen Gebrauch intakt bleiben! Wieviel hätte eine Werksreparatur (selbst aus Kulanz) gekostet? Wir sind als Familie jahrelang gute Kunden GEWESEN. Schade!

Globetrotter Berlin - Berlin
Robert W.
5/5

mein Sohn suchte schon länger eine passende Winterjacke. Er ist anspruchsvoll, fand bisher nichts passendes und bei "Globetrotter Berlin" in der Schlossstraße ging plötzlich die Wintersonne auf. Die Auswahl war groß, er fand eine schöne Jacke. es gab 20 % Rabatt auf diese Marke und zufrieden fuhren wir wieder nach Hause

Globetrotter Berlin - Berlin
Claude B.
5/5

Perfekter Laden. Viel und gute Auswahl, freundliche und profesionelle Beratung, tolles und gemütliches Ladendesign. Man fühlt sich wie zu Hause. Es gibt sogar eine Toilette (falls man stundenlang Sachen aussuchen muss, wie wir – das ist perfekt).

Globetrotter Berlin - Berlin
Angelo
5/5

Ich wurde heute an der Kasse von einem Hr. Frank.K bedient.
Einen Freundlichen und kompetenten Mitarbeiter. Nicht nur, der hat mir sogar gezeigt, wie man eine Jacke richtig faltet.
Oben beim Service, Werkstatt, Umtausch usw. sind die Leute geduldig und man wird auch gut beraten.

Globetrotter Berlin - Berlin
Lucas S.
4/5

Relativ lange Wartezeiten, was aber an einem Samstagnachmittag erwartbar ist. Leider sind alle großen Trekkingrucksäcke mit Gewicht und Füllmaterial so beladen, dass man die Fächer und die Raumaufteilung schlecht erkennen kann. Dafür allerdings wirklich gute Beratung, die letztlich vom Kauf abgeraten hat, weil Erwartungen und Produkteigenschaften nicht vollständig kompatibel waren.

Go up